über mich

Balance

Die Gegenwärtigkeit von Kindern erlebe ich als natürliche Lebendigkeit. Sie berührt mich immer wieder. In meiner pädagogischen Tätigkeit lebt diese und so erleben wir ein achtsames Miteinander; in Beziehung zueinander und mit echtem Interesse aneinander. Daraus entsteht zwischen den Kindern und mir eine Atmosphäre der Leichtigkeit, des Glücks und der Verbundenheit.
Deshalb ist für mich die pädagogische Arbeit wahrhaftig eine lebendige Pädagogik – Es ist ein Balanceakt und ein Tanz zugleich.

Beruflicher Werdegang:
Studium und Tätigkeit als Dipl.-Ing. für Landschaftsplanung
Tätigkeit als Dozentin in der Erwachsenenbildung
Ausbildung zur Waldorfpädagogin
mehrjährige Tätigkeit als Lernbegleiterin / Co-Lehrerin

Seit 2006 Spielgruppenleiterin für Eltern-Kind-Gruppen nach Emmi Pikler, später Elfriede Hengstenberg
2012 Gründung meiner eigenen Pädagogischen Praxis
2022 Abschluss der Ausbildung zur Kleinkindpädagogin und Mitglied im Pikler-Verband Europa e.V.

Seit April 2024 bin ich vom Pikler-Verband Europa autorisiert, Hospitationsfortbildungen im Rahmen der PIKLER® – AUSBILDUNG anzubieten.

Im Netzwerk des Pikler-Verbandes leite ich die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg.

Mein pädagogisches Handwerkszeug

Im Rahmen meiner Abschlussarbeit zur Pikler-Kleinkindpädagogin
erarbeitete ich mein pädagogisches Handwerkszeug, dass ich hier gern veröffentliche und mir wünsche, dass es Eltern, Pädagogen und allen, die sich um einen achtsamen Umgang mit Kindern bemühen, nützlich werden kann.